Besuch der Wohlfahrts- und Sozialgruppe (WuS) Landsberg bei der Wasserwacht Kaufering
Gestern durften wir die Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) des Bayerischen Roten Kreuzes aus Landsberg bei uns in Kaufering willkommen heißen. Die WuS engagiert sich im sozialen Bereich und sorgt dafür, dass Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt im Roten Kreuz lebendig bleiben. Im Rahmen ihres Sommerprogramms unter dem Motto „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ besuchte uns die Gruppe, um unsere Arbeit und unseren Beitrag für die Gemeinschaft kennenzulernen. Gemeinsam mit Mitgliedern unserer Vorstandschaft verbrachten wir eine abwechslungsreiche und informative Stunde, in der wir unsere Aufgabenbereiche und Einsatzabläufe vorstellen konnten.
Unsere Gäste erhielten einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Wasserwacht Kaufering: Wie läuft ein typischer Einsatz ab? Was unterscheidet uns von anderen Ortsgruppen? Besonders anschaulich konnten wir die große Bedeutung unserer speziell ausgebildeten Taucherinnen und Taucher darstellen, die bei Einsätzen im Wasser – etwa bei Personen- und Tierrettungen oder Suchaktionen – oftmals unverzichtbar sind. Außerdem erläuterten wir, welche typischen Einsätze es in unserer Region gibt und wie groß unser Einsatzgebiet rund um den Lech und die umliegenden Seen tatsächlich ist.
Im Anschluss haben wir gemeinsam die vollständige Ausrüstung unserer Wasserretter genauer betrachtet. Dabei staunten die Besucher*innen nicht schlecht über das Gewicht und die Vielfalt der persönlichen Schutzausrüstung: vom Neoprenanzug über die Wasserretterweste bis hin zu Helm und festem Schuhwerk. Besonders im Einsatz wird deutlich, wie wichtig eine gut abgestimmte und hochwertige Ausrüstung ist.
Auch unser geländegängiges Wassernutzfahrzeug stieß auf großes Interesse. Die Gäste konnten sich selbst ein Bild davon machen, wie herausfordernd es ist, für jedes Teammitglied stets die passende Größe und Ausrüstung einsatzbereit zu halten.
Den Abschluss bildete die Vorstellung und das gemeinsame Ausprobieren unserer Rettungsmittel, darunter das Raft, Wurfsack, Rettungsring und unser Motorrettungsboot. Das aktive Kennenlernen der Technik und Ausrüstung sorgte bei allen Beteiligten für Begeisterung und vermittelte einen sehr greifbaren Eindruck vom Alltag der Wasserwacht.
Wir bedanken uns herzlich bei der WuS Landsberg für den freundlichen Besuch, das angenehme Miteinander und den wertvollen Austausch. Solche Begegnungen stärken das Verständnis füreinander und fördern die Zusammenarbeit im Roten Kreuz. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!


